Verein smarthöfe – Caro


Der Verein smarthöfe engagiert sich für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Lebensraums Höfe, Kanton Schwyz, und setzt dazu insbesondere auf die Chancen der neuen technologischen Entwicklungen.

Mit dem Projekt «Caro» plant der Verein eine neue Dienstleistungsplattform für hilfsbedürftige, insbesondere ältere Menschen. Diesen soll Caro vereinfachten Zugang zu sozialer Teilhabe, geistigen und körperlichen Aktivitäten, zu Hilfe im Alltag und zu Freiwilligendiensten verschaffen.

Geplant ist eine App, durch die Nutzerinnen und Nutzer mit einem Anliegen auf einfache Weise die Servicezentrale kontaktieren können. Koordinatoren der Zentrale vermitteln die passende Hilfe – von einem Gespräch über die Organisation einer Dienstleistung bis hin zur Vermittlung persönlicher Unterstützung, beispielsweise eines Taxis oder einer Begleitperson. Die Idee besticht dadurch, dass die Technik nicht nur Hilfe leisten, sondern vor allem Menschen mit Menschen verbinden soll. Dies lässt ein Gemeinschaftsgefühl entstehen und stärkt die emotionale und körperliche Gesundheit. 

Mit Unterstützung durch Asuera soll Caro künftig die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Höfner und Höfnerinnen fördern und auch dazu beitragen, dass sie länger im eigenen Zuhause leben können.

www.smarthoefe.ch