Foto: Paul A. Good

Foto: Paul A. Good

Sinfonieorchester Kanton Schwyz – Konzertprogramme


Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz SOKS – DAS Sinfonieorchester im Kanton Schwyz und am Oberen Zürichsee – hat zum Ziel, durch hochstehende Konzerte das Kulturerbe an klassischer Musik zwischen Barock und Moderne aufzuführen und dadurch zu vermitteln. Die herausragenden Programme - mit Bekanntem zwischen Bach und Schostakowitsch, Beethoven und Bruckner, aber auch Schätzen etwa aus dem Kloster Einsiedeln – und mit Top-Solisten prägen die Entwicklung und das Kulturleben in der Region. Die meisten der vielen Berufsmusiker im Orchester kommen aus dem Kanton Schwyz, viele von ihnen unterrichten an den örtlichen Musikschulen. Das SOKS setzt sich auch für die Förderung von lokalen jungen Musikerinnen und Musikern ein, indem es sie ins Orchester integriert oder als Solisten engagiert. Seit 2017 produziert es sogar Opern, darunter «Così fan tutte» und «Don Pasquale», und mit dem Salonorchester spielt das SOKS Neujahrskonzerte und das Lachner «Klassik am See».

Auch 2025 wartet das SOKS mit einem attraktiven und vielseitigen Programm auf – im Januar mit dem jungen Klavier-Ausnahmetalent Laura Pöpplin aus Lachen, an Ostern mit zwei Orchesterwerken und ausgesuchten Opern-Arien und im Herbst mit Johannes Brahms’ Doppelkonzert für Violine und Violoncello sowie Anton Bruckners gewaltiger 1. Sinfonie.

Asuera unterstützt das SOKS seit vielen Jahren.

soksz.ch

Foto: Palma Fiacca

Foto: Palma Fiacca

Foto: ZVG

Foto: ZVG

Foto: Paul A. Good für Höfner Volksblatt

Foto: Paul A. Good für Höfner Volksblatt