Eleonorenstiftung – Robotiktherapie in der Kinder-Reha Schweiz


Die Kinder-Reha Schweiz in Affoltern am Albis ist die landesweit einzige stationäre Rehabilitationsklinik für schwerst- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche, die an den Folgen angeborener Hirnschädigungen oder erworbener Krankheiten oder Verletzungen leiden. 

Als schweizweit einzige Institution bietet die Kinder-Reha Schweiz ein breites robotikgestütztes Therapieangebot speziell für Kinder und Jugendliche auch im stationären Bereich an. Dieses ergänzt die konventionellen Therapien und fördert das Erlangen oder Wiedererlangen möglichst grosser Selbstständigkeit im Alltag. Eine Vielzahl an Geräten und entsprechende Fachpersonen sind auf unterschiedlichste Therapie-Bedürfnisse spezialisiert, aufgeteilt in die Bereiche «Robotik Obere Extremitäten» (Training der Arm- und Handfunktionen) und «Robotik Untere Extremitäten» (Gangtherapie). In der Kinder-Reha Schweiz werden jährlich etwa 230 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz behandelt. Insbesondere für die Therapie von schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen sind die Robotik-Geräte eine enorme Hilfe.

Einzigartig ist auch die enge Zusammenarbeit von Klinik und Forschung im Bereich der Robotik, ist doch das Robotik-Team in die Forschungsabteilung der Kinder-Reha Schweiz integriert. Somit ist das Team stets über den aktuellen Stand der Forschung informiert. Umgekehrt fliessen die therapeutischen Erfahrungen direkt in die Forschungsprojekte ein.

Trägerin der beiden Kliniken ist die private Eleonorenstiftung, die auch das Universitäts-Kinderspital Zürich betreibt. Dieses ist eine der führenden Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Als grösstes universitäres Kinderspital der Schweiz deckt es das gesamte Spektrum der Pädiatrie und Kinderchirurgie ab.

Asuera unterstützt die Robotiktherapie der Kinder-Reha Schweiz über mehrere Jahre, damit sie allen Patientinnen und Patienten mit entsprechendem Bedarf zugute kommen kann.

www.kispi.uzh.ch